Warum Coaching?
Mit dem Begriff "Coaching" in Bezug auf Lebensfragen können viele eigentlich nicht so recht etwas anfangen. Keiner steht morgens auf und beschließt: "Ich glaube, ich muss mich mal coachen lassen!"
In vielen Bereichen unseres Lebens tun wir das jedoch bereits. Dort, wo wir selber nicht weiterkommen, lassen wir uns ganz selbstverständlich von einem Fachmann helfen. Das Auto bedarf einer Reparatur und wir fahren in die Werkstatt. Die Gesundheit unserer Zähne lassen wir beim Zahnarzt überprüfen. Und um körperlich nicht ganz einzurosten, gehen wir ins Fitnessstudio oder zum Pilates und lassen uns vom Trainer Übungen zeigen, die uns in Form halten.
Aber wie sieht es in Beziehungsfragen aus? Wenn wir Ärger mit jemandem im Büro haben oder es in unserer Paarbeziehung gerade "knirscht", wer unterstützt uns da?
Wozu ein Psychologischer Coach?
Ein Psychologischer Coach ist vereinfacht gesagt ein Ansprechpartner in Beziehungsfragen. Damit sind nicht nur Liebesbeziehungen gemeint, sondern alle Beziehungen, die wir zu einem anderen Menschen haben. Denn meist entstehen Konflikte dort, wo zwei unterschiedliche Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Interessen aufeinander treffen.
Ein Psychologischer Coach bietet sich als neutrales und wertungsfreies Gegenüber an, das Sie ganz und gar ernst nimmt und gemeinsam versucht, einen individuellen Lösungsweg zu finden. Es werden Ihnen u.a. Fragen gestellt, die Sie sich vielleicht noch nie gestellt haben und die Sie zu neuen Sicht-/ Denk- oder Fühlweisen anregen.
Beispiele Systemischer Fragen: