top of page

Psychologische Beratung

Eine psychologische Beratung kann jeder zu jederzeit in Anspruch nehmen, der Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Problemen braucht und sich selbst in der Lage sieht, Veränderungen anzustreben und umzusetzen. Es geht darum, Belastungen und Schwierigkeiten, die einen Menschen im Hier und Jetzt beeinträchtigen, besser zu verstehen und eigene, machbare Lösungen zu entdecken.

Themenauswahl:

  • Auseinandersetzungen / Konflikte mit anderen Menschen

  • Auflösung von schlechten Angewohnheiten / Verhaltensweisen (Muster)

  • Veränderung von Glaubenssätzen (z.B. "Ich muss es allen recht machen!")

  • Entscheidungsfindung

  • Liebeskummer und Partnerwahl

  • Begleitung nach oder während schwierigen Lebenssituationen wie Trennung oder Trauerfall

  • Frieden mit der Vergangenheit schließen

  • Standortanalyse und Verwirklichung von Lebenszielen 

Sollte es bei Dir um die Linderung eines psychischen oder körperlichen Leidens gehen, wie zum Beispiel eine Depression, dann solltest Du Dich für eine Psychotherapie bei einem kassenärztlich zugelassenen Psychotherapeuten entscheiden. Zum einen kann es sein, dass Deine psychische Stimmung oder Deine körperliche Ursache Dir im Weg stehen, lösungsorientiert zu denken und selbstständig Verhaltensänderungen einzuleiten. Und zum anderen werden die Kosten im Gegensatz zur psychologischen Beratung von der Krankenkasse übernommen.

Psychologisches Coaching

Während die psychologische Beratung auch die Vergangenheit und die Hintergründe von Problemen betrachtet, konzentriert sich ein psychologisches Coaching mehr auf die Zukunft und darauf, wie Klienten ihre Ziele konkret erreichen können. Systemische Modelle und Übungen unterstützen dabei, andere Perspektiven einzunehmen, Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und wirklich ins Tun zu kommen.

Der Begriff Coaching wird oft im beruflichen Bereich verwendet. Es gibt Einzelberatungen mit den Schwerpunkten Karriereplanung und Berufswechsel oder Gruppenberatungen in Unternehmen. Stichwort: Teambuilding. Dabei kann es ebenfalls um die Aufklärung von Konflikten gehen, aber vielmehr um die Erkenntnis, Unterschiede in Stärken zu wandeln und die Balance zwischen individuellen und gemeinsamen Bedürfnissen zu finden.

Themenauswahl:

  • Jobsuche oder Berufswechsel

  • Stärkung des Selbstwertgefühls

  • Verbesserung der Kommunikation

  • Veränderung von Verhaltensweisen

Ein psychologisches Coaching wird ebenfalls nicht von der Krankenkasse übernommen. Wenn es um berufliche Themen geht, kannst Du allerdings die Kosten für das Coaching als Werbekosten in Deiner Steuererklärung geltend machen.

Mein Angebot

Ich biete Dir (oder Euch als Paar) eine Kombination aus systemischer psychologischer Beratung und systemischem psychologischen Coaching, die sich ganz nach Deinem Anliegen, Deinen Bedürfnissen, Erfahrungen und Erwartungen richtet. Mein Ziel ist es, Dir Inspirationen und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, Gesetzmäßigkeiten des Lebens und Zusammenhänge bewusst zu machen und Möglichkeiten aufzuzeigen, die es Dir erleichtern, Dinge anders zu bewerten, zu verändern oder ins Tun zu kommen. Ganz in Deinem Tempo und nach Deinen Wünschen.

Ich bringe mit:

  • Wertschätzung

  • Neugierde

  • Achtsamkeit

  • Verständnis

  • Neutralität

  • Struktur

  • Außenperspektive

  • ehrliches Feedback

  • Humor

Ich behandele oder therapiere keine psychischen oder physischen Beschwerden und weise darauf hin, dass meine Tätigkeit keinen Ersatz zu einer ärztlichen Behandlung darstellt. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist es meine Sorgfaltspflicht, Dir im Falle eines psychischen oder physischen Leidens eine Abklärung bei Ärzten, Psychologen oder Psychiatern zu empfehlen.

Selbstverständlich unterliegen alle Inhalte meiner Beratungen & Coachings der Schweigepflicht.

Kompass im Sonnenuntergang

Standortanalyse &
neue Impulse

Kurz-Coachings

Meine Kurz-Coachings sind auf spezielle Themen zugeschnitten und verhelfen Dir (oder Euch), einen Überblick über Deine Situation zu erlangen. Wir arbeiten mit einem

passenden systemischen Modell, damit Du mehr Klarheit und Verständnis für Dich gewinnst und neue Impulse für Deine Zielerreichung erhältst. Idealerweise kannst Du herausfinden, welche nächsten Schritte es für Dich braucht und motiviert erste Handlungsänderungen umsetzen.

Wenn Du Dir eine weitere Begleitung wünschst oder Du noch mehr in die Tiefe gehen möchtest, können weitere Beratungen oder Coachings im Anschluss vereinbart werden.

gestapelte Kugeln

Balance-Coaching

Bring Dein Leben wieder ins Gleichgewicht
3 Sitzungen à 60 Minuten

Für Dich ideal, wenn Dich Dein Leben gerade überfordert oder es sich unausgeglichen anfühlt und Du nicht so recht weißt, wo Du ansetzen sollst, etwas zu verändern.

In 3 Sitzungen stellen wir fest, wie es Dir gerade in Deinen  wichtigsten Lebensbereichen geht und wie es Dir gelingen kann, Familie, Arbeit und Freizeit so zu vereinbaren, dass keiner zu kurz kommt, vor allem Du selbst nicht.

Mithilfe des systemischen Modells „Die 5 Säulen der Identität“ schauen wir, was Dich aus der Balance wirft und wie Du wieder in Deine Kraft und Deine Mitte finden kannst.

Wir klären:
  • Wie ist Deine Situation jetzt gerade?


  • Was ist Dir zu viel und wovon gibt es zu wenig?

  • Wie ist Dein Zeitmanagement?

  • Was lohnt sich für Dich zu verändern?


  • Was brauchst Du für die Umsetzung?

Das Balance-Coaching umfasst 3 Sitzungen à 60 Minuten für eine Person. Bei Interesse kann eine weitere Psychologische Beratung oder Coaching im Anschluss vereinbart werden.

Honorar 240€
Jedes weitere Sitzung à 60 Minuten: 80€

à 90 Minuten: 110€.

Statue mit geschlossenen Ohren

Innere Stimmen-Coaching

Klarheit über eigene Wünsche und Widerstände erlangen
4 Sitzungen à 60 Minuten 1 x 90 Minuten

Für Dich interessant, wenn es bei Dir ein Thema gibt, bei dem Du einfach nicht weiterkommst und schon länger auf der Stelle trittst.

Zum Beispiel, weil Du nicht klar weißt, ob Du Dich für oder gegen etwas entscheiden sollst oder weil es mehrere Optionen gibt und Du Dich einfach nicht entscheiden kannst. Vielleicht traust Du Dich auch nicht, Dinge zu verändern und möchtest den inneren Widerstand besser verstehen?

Mithilfe des systemischen Modells „Das Innere Team" widmen wir uns Deinen inneren Meinungen / Stimmen und decken deren Beweggründe auf, die Dich bislang an der Lösung Deines Anliegens behindert haben.

Wir klären:
  • Welche Stimmen gibt es in Dir?


  • Was sind die Botschaften und Beweggründe der einzelnen Stimmen?

  • Wofür ist jede einzelne Stimme gut?

  • Wie kann ein Kompromiss aussehen? 

  • Was braucht jeder für die Umsetzung?

Das Innere Stimmen-Coaching umfasst 4 Sitzungen à 60 Minuten und 1 Sitzung à 90 Minuten für eine Person. Bei Interesse kann eine weitere Psychologische Beratung oder Coaching im Anschluss vereinbart werden.

Honorar 430€
Jedes weitere Sitzung à 60 Minuten: 80€

à 90 Minuten: 110€.

Online-Beratung
& Hausbesuche

Laptop mit Wasserglas auf Bettdecke

Falls es Dir oder Euch nicht möglich sein sollte in meine Praxis zu kommen (wegen Krankheit, fehlender Kinderbetreuung etc.), kann die Beratung oder das Coaching auch online per Videochat erfolgen. Dafür muss aber mindestens das Erstgespräch in meinem Praxisraum stattgefunden haben.

Du solltest über eine gute Internetverbindung verfügen, damit wir uns "stotterfrei" begegnen können. Für die Sitzung erhältst Du von mir einen Link.

 

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie nutze ich den zertifizierten Videodienstanbieter RED Medical, der gemäß Anlage 31b zum BMV-Ä Informationssicherheit, zum Datenschutz und zu den Inhalten zertifiziert ist. Dafür benötige ich von Dir eine gesonderte Zustimmung für den Datenschutz.

Auch Hausbesuche sind möglich, wenn das Erstgespräch in meinem Praxisraum stattgefunden hat und Du oder Ihr Euch damit wohlfühlt. Anfahrtskosten fallen erst ab 15 km an.

helle Holzplatte

Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzessinnen, die nur darauf warten uns einmal schön und mutig zu sehen.
Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefen Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will.

Rainer Maria Rilke
bottom of page